Details
In Zeiten von Verunsicherung, Populismus und Fake News greifen Verschwörungstheorien immer mehr um sich. Sie treten auch in revisionistischen Geschichtserzählungen über das Dritte Reich sichtbar zutage. Längst diskreditierte Märchen erwachen zu neuem Leben, weil es angeblich neue Beweise gibt. Von den „Protokollen der Weisen von Zion“ über die „Dolchstoßlegende“, den Reichstagsbrand und Rudolf Heß' „Friedensangebot“ an die Briten bis hin zu Hitlers Flucht aus dem Bunker zerlegt der Historiker Richard Evans die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs und erkennt darin überraschende Muster.