408* Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte

Artikelnummer: 408 *
Titelseite Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte

Neitzel, Sönke
Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2021, 816 S.

Bestellnummer: 408*

Auf Lager
Menge 1
Beschreibung

Details

Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben. Zu diesem überraschenden Schluss kommt Sönke Neitzel, der die deutsche „Kriegerkultur“ in all ihren Facetten untersucht. Seine Bilanz: Soldaten folgen der Binnenlogik des Militärs, sie sollen kämpfen und auch töten. Das gilt für die großen Schlachten im Ersten Weltkrieg und den verbrecherischen Angriffskrieg der Wehrmacht, aber auch für die Auslandseinsätze der Bundeswehr. In einer großen historischen Analyse durchmisst Neitzel das Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Militär und zeigt, wie sich die Kultur des Krieges über die Epochen veränderte.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 408
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein