552* Geschichte des Buches. Von der Alten Welt bis zur Gegenwart

Artikelnummer: 552 *
Titelseite 552* Geschichte des Buches. Von der Alten Welt bis zur Gegenwart

Hilz, Helmut
Geschichte des Buches. Von der Alten Welt bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2022, 128 S.
Bestellnummer: 552*

Auf Lager
Menge 1
Beschreibung

Details

Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich und wie sind sie entstanden? Sie sind Gedächtnis und zugleich wichtigster Wissensspeicher der Menschheit. Frühe Formen waren Tontafeln und Schriftrollen, in der Spätantike entstand die bis heute vertraute Gestalt des Buches, zu der in der Gegenwart das E-Book getreten ist. Helmut Hilz schildert anschaulich die Entwicklung der Buchkultur und weckt das Bewusstsein für die große gesellschaftliche Bedeutung des Buches.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 552
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein