Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Publikationen Online
Keine Bestellung möglich bis 15.07.2025, 9:00 Uhr. Wir stellen auf das neue Angebot um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.
Lenger, Friedrich Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2023, 669 S.
Bestellnummer: 700
Hesse, Jan-Otmar/Teupe, Sebastian Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., aktual. Aufl., Frankfurt/New York 2019, 264 S.
Bestellnummer: 702
Dietz, Berthold/Toens, Katrin Sozialpolitik kompakt. Eine Einführung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 4., vollst. überarb. Auflage, Wiesbaden 2022, 284 S. Bestellnummer: 706
Tooze, Adam Welt im Lockdown. Die globale Krise und ihre Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2. Aufl., München 2021, 408 S. Bestellnummer: 709
James, Harold Schockmomente. Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 544 S. Bestellnummer: 710
Kortmann, Bernd/Schulze, Günther G. (Hrsg.) Jenseits von Corona. Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bielefeld 2020, 314 S. Bestellnummer: 711
Robers, Norbert (Hrsg.) Agrarland Deutschland. Strukturen - Akteure - Positionen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Münster 2024, 152 S.
Bestellnummer: 712
Latif, Mojib Klimahandel. Wie unsere Zukunft verkauft wird
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg im Breisgau 2024, 240 S.
Bestellnummer: 715