Sachsen Landeskunde/ Geschichte

11-20 von 25
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 150-Z

    Schmeitzner, Mike / Wagner, Andreas (Hrsg.)
    Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952
    Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Beucha/Dresden 2006, 408 S.
    Bestellnummer 150-Z
  2. Best.-Nr.: 151

    Pohl, Karl Heinrich
    Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2022, 307 S.
    Bestellnummer: 151

  3. Best.-Nr.: 152

    Hermann, Konstantin / Schmeitzner, Mike / Steinberg, Swen (Hrsg.)
    Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2019, 500 S.
    Bestellnummer: 152
  4. Best.-Nr.: 156

    Ristau, Daniel
    Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
    Bestellnummer: 156
  5. Best.-Nr.: 157

    Dümcke, Felix/Schüller, Anna (Hrsg.)
    Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg
    Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2023, 304 S.
    Bestellnummer: 157

  6. Best.-Nr.: 158

    Klaus-Dieter Müller/Dietmar Wendler

    NS-Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft 1939-1945. Ausländereinsatz im Deutschen Reich und in Sachsen. Repatriierung - Nachkriegsprozesse - Entschädigung

    unter Mitarbeit von Rainer Ritscher,
    hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2021, 704 S.

    Bestellnummer: 158

  7. Best.-Nr.: 160

    Pieper, Christine/Schmeitzner, Mike/Naser, Gerhard (Hrsg.)
    Braune Karrieren. NS-Protagonisten in Sachsen am Beispiel Dresdens
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2012, 320 S.
    Bestellnummer 160
  8. Best.-Nr.: 162

    Weil, Francesca
    Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945)
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2020, 263 S.
    Bestellnummer: 162

  9. Best.-Nr.: 168

    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung / Umweltbibliothek Großhennersdorf (Hrsg.)
    Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland
    Dresden 2020, ca. 328 S.
    Bestellnummer: 168

  10. Best.-Nr.: 170-Z

    Thielemann, Markus u.a.
    Erinnerungen aus Riesa. Kindheit in Sachsen. Geschichten aus dem Erzählsalon
    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin/Dresden 2019, 156 S.
    Bestellnummer: 170-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand
11-20 von 25
Darstellung als