Dümcke, Felix/Schüller, Anna (Hrsg.) Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2023, 304 S. Bestellnummer: 157
Ristau, Daniel Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
Bestellnummer: 156
Hermann, Konstantin / Schmeitzner, Mike / Steinberg, Swen (Hrsg.) Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2019, 500 S.
Bestellnummer: 152
Pohl, Karl Heinrich Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie? Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2022, 307 S. Bestellnummer: 151
Schmeitzner, Mike / Wagner, Andreas (Hrsg.) Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Beucha/Dresden 2006, 408 S.
Bestellnummer 150-Z
Retallack, James Das rote Sachsen. Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich aus dem Englischen von Manuela Thurner, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 904 S. Bestellnummer: 146-Z
Israel, Uwe/Matzerath, Josef Geschichte der sächsischen Landtage Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Ostfildern/Dresden 2019, 346 S. Bestellnummer: 145-Z
Pohl, Norman / Deutsch, Matthias Umweltgeschichte Sachsens. Ausgewählte Text- und Bilddokumente
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig/Dresden 2013, 320 S.
Bestellnummer: 140
Spring, Thomas (Hrsg.) Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2020, 384 S. Bestellnummer: 130