Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. 
Wir stellen auf das neue Angebot um. 
Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen.
Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet 
und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: 
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe
Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.

Schließzeiten:

Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. 
Wir stellen auf das Angebot für das 2. Halbjahr um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch Bücherzentrum (Publikationsausgabe und Bibliothek) wieder geöffnet und das Publikationsverzeichnis als Broschüre und als PDF verfügbar:
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe
Bestellen können nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.


242 Medien in Sachsen. Wie sie funktionieren und wer Medienpolitik macht

Artikelnummer: 242
Titelseite 242* Medien in Sachsen. Wie sie funktionieren und wer Medienpolitik macht
Peter Stawowy / Christopher M. Brinkmann

Medien in Sachsen. Wie sie funktionieren und wer Medienpolitik macht

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2024, 168 S.

Bestellnummer: 242
Auf Lager
Beschreibung

Details

Diese Publikation beschäftigt sich mit Journalismus und der Medienpolitik im Freistaat. Dazu werden zunächst grundlegende Arbeitsweisen der Medienpraxis erklärt und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die lokale Nachrichtenproduktion aufgezeigt. Anhand von konkreten Beispielen folgt anschließend ein Rundgang durch Strukturen und Entscheidungsprozesse der Medienpolitik. Dabei werden unter anderem Prinzipien der Medienregulierung und -förderung vorgestellt, die regionale Rahmung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erläutert und das Aufkommen neuer journalistischer Angebote betrachtet.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 242
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein