Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Publikationen Online
Keine Bestellung möglich bis 15.07.2025, 9:00 Uhr. Wir stellen auf das neue Angebot um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.
Echternkamp, Jörg Der Zweite Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Neuauflage, München 2024, 155 S.
Bestellnummer: 343
Tönsmeyer, Tatjana Unter deutscher Besatzung. Europa 1939–1945
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 652 S.
Bestellnummer: 344
Grüttner, Michael Talar und Hakenkreuz. Die Universitäten im Dritten Reich
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 704 S.
Bestellnummer: 350
Kruse, Christiane Frauen gegen Hitler. Weiblicher Widerstand im „Dritten Reich“
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2024, 208 S.
Bestellnummer: 351
Loth, Wilfried Frieden schaffen. Die Alliierten und die Neuordnung Europas (1940–1945)
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/New York 2023, 352 S.
Bestellnummer: 392
Wirsching, Andreas / Lehmann, Lars (Hrsg.) Nationalstaat und Föderalismus. Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt am Main 2024, 326 S.
Bestellnummer: 403