Details
Die parlamentarische Demokratie befindet sich derzeit offensichtlich in einer Krise, weil die sie tragenden Volksparteien zunehmend in Frage gestellt werden. Zudem fordern Populisten, dass mehr Volksentscheide die repräsentative Demokratie begrenzen sollen. Schließlich scheinen nach Meinung des Autors manche politische Entscheidungen der Bundesregierung eher durch kurzfristige gesellschaftliche Stimmungen beeinflusst zu sein als durch gründliche parlamentarische Meinungsbildung. In dem Band werden die Mechanismen des parlamentarischen Systems beschrieben und die Chancen von dessen Fortentwicklung vor dem Hintergrund der Frage diskutiert, wie Deutschland regierbar bleibt. Dabei wird mit der Großen Koalition bis 2021 kritisch ins Gericht gegangen.