Keine Bestellung möglich bis 15.07.2025, 9:00 Uhr. 
Wir stellen auf das neue Angebot um.  Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen.
Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: 
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe

Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.

588 Kontroversität in der politischen Bildung

Artikelnummer: 588
Titelseite 588* Kontroversität in der politischen Bildung

Frech, Siegfried/Geyer, Robby/Oberle, Monika (Hrsg.)
Kontroversität in der politischen Bildung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2023, 270 S.
Bestellnummer: 588

Auf Lager
Beschreibung

Details

Das Kontroversitätsgebot des Beutelsbacher Konsenses ist ein Kernprinzip politischer Bildung. Es ist Bestandteil in einer pluralistischen Gesellschaft mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Interessen, Meinungen und Positionen. Eine zunehmende gesellschaftliche Heterogenität und Polarisierung von Debatten stellt dabei die politische Bildungsarbeit vor Herausforderungen. Der Sammelband geht der Frage nach, wie politische Bildung so ausgestaltet werden kann, dass sie unter Berücksichtigung von erkenntnistheoretischen, wertebasierten und politischen Kriterien die Vielfalt der Positionen angemessen aufgreift. Dies schließt die Frage ein, welche Positionen in der politischen Bildung als nicht gleichberechtigt zu berücksichtigen sind.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 588
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein