Schwanholz, Julia/Theiner, Patrick (Hrsg.) Die politische Architektur deutscher Parlamente. Von Häusern, Schlössern und Palästen
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 482 S.
Bestellnummer: 519
Richter, Emanuel Was ist heute Politik? Merkmale, Handlungsfelder, Problemstellungen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2024, 353 S.
Bestellnummer: 520
Uterwedde, Henrik Die deutsch-französischen Beziehungen. Eine Einführung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Opladen/Berlin/Toronto 2020, 160 S.
Bestellnummer: 525
Loringhoven, Arndt Freytag von / Erlenhorst, Leon Putins Angriff auf Deutschland. Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2024, 336 S.
Bestellnummer: 527
Scianna, Bastian Matteo Sonderzug nach Moskau. Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2025, 719 S.
Bestellnummer: 528
Assmann, Aleida Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2020, 334 S. Bestellnummer: 531
Münkler, Herfried Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2025, 432 S.
Bestellnummer: 533
Korte, Karl-Rudolf / Schmidt, Ana Alba Wahlen (Wochenschau-Vertiefungsheft - Sekundarstufe II)
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2025, 16 S.
Bestellnummer: 541-Z
Krennerich, Michael Freie und faire Wahlen? Standards, Kurioses, Manipulationen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2020, 230 S. Bestellnummer: 542
Kost, Andreas / Rellecke, Werner / Weber, Reinhold (Hrsg.) Parteien in den deutschen Ländern. Geschichte und Gegenwart
Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung, München 2010, 457 S.
Bestellnummer: 545-Z