Keine Bestellung möglich bis 15.07.2025, 9:00 Uhr. 
Wir stellen auf das neue Angebot um.  Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen.
Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: 
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe

Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.

564 Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen

Artikelnummer: 564
Titelbild 564 Demokratie neu denken
Römmele, Andrea

Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen

Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2024, 223 S.

Bestellnummer: 564
Auf Lager
Beschreibung

Details

Die Autorin beschreibt fünf sogenannte Megatrends, die einen immer prägenderen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung ausüben: Einesteils die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), zweitens die Urbanisierung, drittens den demografischen Wandel und die Migration, viertens den Klimawandel und schließlich die Globalisierung. Jeder dieser Megatrends wird zunächst skizziert und hinsichtlich der damit verbundenen Herausforderungen für die Demokratie diskutiert. Sodann werden jeweils drei Zukunftsszenarien entwickelt, die zeigen, wie Demokratie unter großem Druck lebendig bleiben kann oder wie sie scheitert. Es wird für ein Umdenken weg von der Maximierung des Privaten und hin zu mehr Gemeinschaftssinn plädiert. Zukunftsmut müsse an die Stelle von Zukunftsängsten treten.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 564
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein