Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. 
Wir stellen auf das neue Angebot um.. 
Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen.
Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet 
und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: 
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe
Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.

Schließzeiten:

Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. 
Wir stellen auf das Angebot für das 2. Halbjahr um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch Bücherzentrum (Publikationsausgabe und Bibliothek) wieder geöffnet und das Publikationsverzeichnis als Broschüre und als PDF verfügbar:
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe
Bestellen können nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.


725 Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet

Artikelnummer: 725
Titelseite 725* Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet
Fischer, Frauke/Oberhansberg, Hilke

Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet

Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 208 S.

Bestellnummer: 725
Auf Lager
Beschreibung

Details

Die Klimakrise und das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten werden oft als zwei voneinander getrennte Probleme behandelt. Die Autorinnen dieses Bandes argumentieren jedoch, dass sich das heißere Klima und der Verlust biologischer Vielfalt nicht nur gegenseitig bedingen, sondern dass es dafür auch gemeinsame Lösungen gibt. Dabei sei es hilfreich, einige Anpassungsstrategien der Natur einfach zu kopieren. Unterhaltsam und leicht verständlich wird erklärt, wie Wale das Klima kühlen, Korallen Fluten stoppen und Regenwürmer für gutes Trinkwasser sorgen – und warum Koalas von der Klimakrise Bauchschmerzen bekommen.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 725
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein