Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Publikationen Online
Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. Wir stellen auf das neue Angebot um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.
Schließzeiten:
Bis 15.07.2025, 9:00 Uhr sind keine Bestellungen möglich. Wir stellen auf das Angebot für das 2. Halbjahr um. Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen. Dann ist auch Bücherzentrum (Publikationsausgabe und Bibliothek) wieder geöffnet und das Publikationsverzeichnis als Broschüre und als PDF verfügbar: https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe Bestellen können nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.
Wawrzyniak, Jessica Screen Teens. Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 224 S.
Bestellnummer: 638
Bürger, Thomas / Löffler, Roland (Hrsg.) Erinnerungskultur digital. Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 288 S.
Bestellnummer: 639
Brodnig, Ingrid Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wien 2024, 176 S.
Bestellnummer: 642
Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.) Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S. Bestellnummer: 646
Frankenberg, Günter/Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2022, 532 S. Bestellnummer: 648
Ackermann, Ulrike Die neue Schweigespirale. Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Darmstadt 2022, 176 S. Bestellnummer: 649