Werte/ Medien/ Demografie

1-10 von 30
1 2 3
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 649

    Ackermann, Ulrike
    Die neue Schweigespirale. Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Darmstadt 2022, 176 S.
    Bestellnummer: 649

  2. Best.-Nr.: 648

    Frankenberg, Günter/Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.)
    Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2022, 532 S.
    Bestellnummer: 648

  3. Best.-Nr.: 646

    Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.)
    Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S.
    Bestellnummer: 646

  4. Best.-Nr.: 645

    Prenzel, Thorben
    Mit Populisten reden. Ein Leitfaden in sechs Schritten
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a. M. 2024, 104 S.
    Bestellnummer: 645
  5. Best.-Nr.: 642

    Brodnig, Ingrid
    Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wien 2024, 176 S.
    Bestellnummer: 642
  6. Best.-Nr.: 639

    Bürger, Thomas / Löffler, Roland (Hrsg.)
    Erinnerungskultur digital. Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung
    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 288 S.
    Bestellnummer: 639
  7. Best.-Nr.: 638-Z

    Wawrzyniak, Jessica
    Screen Teens. Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 224 S.
    Bestellnummer: 638-Z
  8. Best.-Nr.: 637

    Theisen, Manfred
    Einfach erklärt: Künstliche Intelligenz - Fake News - Unsere digitale Zukunft
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bindlach 2023, 176 S.
    Bestellnummer: 637
  9. Best.-Nr.: 634

    Dachwitz, Ingo/Hilbig, Sven
    Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2025, 351 S.
    Bestellnummer: 909
  10. Best.-Nr.: 633

    Geier, Fabian/Rosengrün, Sebastian
    Digitalisierung. Die 101 wichtigsten Fragen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 160 S.
    Bestellnummer: 633

1-10 von 30
1 2 3
Darstellung als