Werte/ Medien/ Demografie

1-10 von 27
1 2 3
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 1112-Z

    22 DIN-A-1-Plakate "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19" - Ausstellung kostenfrei bestellbar für Institutionen
    herausgegeben von der Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft» und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    22 Poster im Format DIN A1
    Bestellnummer: 1112-Z

  2. Best.-Nr.: 242

    Peter Stawowy / Christopher M. Brinkmann
    Medien in Sachsen. Wie sie funktionieren und wer Medienpolitik macht
    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2024, 168 S.
    Bestellnummer: 242
  3. Best.-Nr.: 600

    Nußberger, Angelika
    Frei und gleich. Die Menschenrechte
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 141 S.
    Bestellnummer: 600
  4. Best.-Nr.: 601

    Alemann, Ulrich von/Basedahl, Nina/Graeßner, Gernot/Kovacs, Sabrina
    Politische Ideen im Wandel der Zeit. Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 250 S.
    Bestellnummer: 601

  5. Best.-Nr.: 602

    Bogner, Alexander
    Soziologische Theorien. Eine kurze Einführung
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Ditzingen 2023, 232 S.
    Bestellnummer: 602

  6. Best.-Nr.: 603

    Krennerich, Michael
    Menschenrechtspolitik. Eine Einführung
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2023, 277 S.
    Bestellnummer: 603

  7. Best.-Nr.: 605

    Gammerl, Benno
    Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 272 S.
    Bestellnummer: 605
  8. Best.-Nr.: 606

    Karl, Michaela
    Die Geschichte der Frauenbewegung
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Ditzingen 2023, 303 S.
    Bestellnummer: 606
  9. Best.-Nr.: 607

    Niedersen, Uwe (Hrsg.)
    Reformation in Kirche und Staat. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Torgau/Dresden 2017, 432 S.
    Bestellnummer: 607

  10. Best.-Nr.: 611

    Lehming, Hanna
    Aschkenas. Jüdisches Leben in Deutschland
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2022, 80 S.
    Bestellnummer: 611
1-10 von 27
1 2 3
Darstellung als