Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Sechs Monate für ein Lächeln. Ein Lesebuch von und über Soldaten
Dresden 2005, 84 S.
Bestellnummer: 776
Görtemaker, Manfred Die Berliner Republik. Wiedervereinigung und Neuorientierung
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2009, 223 S.
Bestellnummer: 480-Z
Kost, Andreas / Rellecke, Werner / Weber, Reinhold (Hrsg.) Parteien in den deutschen Ländern. Geschichte und Gegenwart
Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung, München 2010, 457 S.
Bestellnummer: 545-Z
Spieker, Ira/Friedreich, Sönke (Hrsg.) Fremde – Heimat - Sachsen. Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit
hrsg. im Auftrag des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2014, 406 S.
Bestellnummer: 172
Niedersen, Uwe (Hrsg.) Reformation in Kirche und Staat. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Torgau/Dresden 2017, 432 S. Bestellnummer: 607
Wolff, Nikolaus von Altes Land und neue Wege. Perspektiven des Strukturwandels in Sachsen Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Chemnitz 2018, 135 S. Bestellnummer: 255
Jesse, Eckhard/Mannewitz, Tom (Hrsg.) Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Lizenzauflage der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2018, 672 S.
Bestellnummer: 654
Roesler, Jörg Umweltprobleme und Umweltpolitik in der DDR
hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen,
Sonderauflage der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Erfurt 2006, 67 S.
Bestellnummer: 435-Z
Hermann, Konstantin / Schmeitzner, Mike / Steinberg, Swen (Hrsg.) Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2019, 500 S.
Bestellnummer: 152
Schulze, Sandy/Martini, André Dein Sachsen. Das Land und seine Verfassung Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 4., aktualisierte Aufl., Dresden 2021, 112 S. Bestellnummer: 005-Z