Prenzel, Thorben Mit Populisten reden. Ein Leitfaden in sechs Schritten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a. M. 2024, 104 S.
Bestellnummer: 645
Müller, Anna-Lisa Migration? Klare Antworten aus erster Hand
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Tübingen 2024, 150 S.
Bestellnummer: 627
Neumann, Klaus Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989-2023
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2024, 512 S.
Bestellnummer: 661
Latif, Mojib Klimahandel. Wie unsere Zukunft verkauft wird
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg im Breisgau 2024, 240 S.
Bestellnummer: 715
Croitoru, Joseph Die Hamas. Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2024, 223 S.
Bestellnummer: 949
Landwehr, Arthur Die zerrissenen Staaten von Amerika. Alte Mythen und neue Werte - ein Land kämpft um seine Identität
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2024, 288 S.
Bestellnummer: 990
Braun, Michael Von Berlusconi zu Meloni. Italiens Weg in den Postfaschismus
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bonn 2024, 200 S.
Bestellnummer: 913
Bierling, Stephan Die Unvereinigten Staaten. Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Aufl., München 2024, 336 S..
Bestellnummer: 989
Priebus, Sonja/Beichelt, Timm (Hrsg.) Die politischen Systeme im östlichen Europa. Institutionen, Akteure und Prozesse
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2025, 509 S.
Bestellnummer: 918