Details
Das Versprechen der Digitalen Revolution ist die Heilserzählung unserer Zeit. Dieses Buch erzählt eine andere Geschichte: die des digitalen Kolonialismus. Statt physisches Land einzunehmen, erobern die mächtigen Tech-Konzerne den digitalen Raum. Statt nach Diamanten lassen sie unter oft menschenunwürdigen Bedingungen nach Rohstoffen graben, die für Smartphones benötigt werden. Dieser neue Kolonialismus mag sich sauber und smart geben, doch er missachtet meist die Natur und kümmert sich nicht um die gesellschaftlichen Folgen vor Ort. Digitalpolitik ist längst zum Instrument geopolitischer Konflikte geworden. Der Globale Süden gerät dabei zwischen die Fronten, wie die Autoren in einer Mischung aus Analyse und Reportage hervorheben. Auch die Rolle Europas neben den Digitalimperien USA und China wird in dem Band thematisiert.