Keine Bestellung möglich bis 15.07.2025, 9:00 Uhr. 
Wir stellen auf das neue Angebot um.  Ab 15. Juli 2025, 9:00 Uhr können Sie Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr anlegen.
Dann ist auch das Bücherzentrum wieder geöffnet und das neue Publikationsverzeichnis als Broschüre und PDF verfügbar: 
https://www.slpb.de/publikationen/publikationsausgabe

Bestellen können dann im Webshop wie bisher nur Einwohnerinnen und Einwohner Sachsens.

634 Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen

Artikelnummer: 634
Titelseite von 634 Digitaler Kolonialismus
Dachwitz, Ingo/Hilbig, Sven

Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen

Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2025, 351 S.

Bestellnummer: 909
Auf Lager
Beschreibung

Details

Das Versprechen der Digitalen Revolution ist die Heilserzählung unserer Zeit. Dieses Buch erzählt eine andere Geschichte: die des digitalen Kolonialismus. Statt physisches Land einzunehmen, erobern die mächtigen Tech-Konzerne den digitalen Raum. Statt nach Diamanten lassen sie unter oft menschenunwürdigen Bedingungen nach Rohstoffen graben, die für Smartphones benötigt werden. Dieser neue Kolonialismus mag sich sauber und smart geben, doch er missachtet meist die Natur und kümmert sich nicht um die gesellschaftlichen Folgen vor Ort. Digitalpolitik ist längst zum Instrument geopolitischer Konflikte geworden. Der Globale Süden gerät dabei zwischen die Fronten, wie die Autoren in einer Mischung aus Analyse und Reportage hervorheben. Auch die Rolle Europas neben den Digitalimperien USA und China wird in dem Band thematisiert.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 634
Lieferzeit Nein
Produktdatei Beschreibung Nein