Restbestände

Restbestände sind nur unverbindlich bestellbar, da nur noch geringe Stückzahlen vorrätig sind. Von einigen dieser Titel können wir Seminar- bzw. Klassensätze für thematisch passende Veranstaltungen zur Verfügung stellen - solange der Vorrat reicht. Richten Sie Ihre Anfrage bitte mit Veranstaltungsthema, -datum, Zielgruppe, Teilnehmerzahl, gewünschter Stückzahl und der Paketanschrift des gemeinnützigen Bildungsträgers bzw. der Schule per Mail an publikationen@slpb.sachsen.de.
1-10 von 13
1 2
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 014

    Lindner, Nicola
    Recht, verständlich. Eine etwas andere Einführung in das Recht
    Sonderauflage der 3. Auflage 2019 für die Landeszentrale für politische Bildung, München 2021, 224 S.
    Bestellnummer: 014

  2. Best.-Nr.: 1112-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand

    22 DIN-A-1-Plakate "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19" - Ausstellung kostenfrei bestellbar für Institutionen
    herausgegeben von der Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft» und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    22 Poster im Format DIN A1
    Bestellnummer: 1112-Z

  3. Best.-Nr.: 156-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand

    Ristau, Daniel
    Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
    Bestellnummer: 156-Z
  4. Best.-Nr.: 335

    Benz, Wolfgang
    Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 480 S.
    Bestellnummer: 335

  5. Best.-Nr.: 411-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand


    Neumaier, Christopher
    Hausfrau, Berufstätige, Mutter? Frauen im geteilten Deutschland
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 200 S.
    Bestellnummer: 411-Z

  6. Best.-Nr.: 511-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand


    Slomka, Marietta
    Nachts im Kanzleramt. Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
    Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, München 2022, 336 S.
    Bestellnummer: 511-Z

  7. Best.-Nr.: 523-Z

    Schäfer, Armin/Zürn, Michael
    Die demokratische Regression
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2021, 247 S.
    Bestellnummer: 523-Z

  8. Best.-Nr.: 583-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand


    Bogner, Alexander
    Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet. Die Epistemisierung des Politischen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Ditzingen 2021, 132 S.

    Bestellnummer: 583-Z

  9. Best.-Nr.: 612-Z

    Ortag, Peter
    Islamische Kultur und Geschichte. Ein Überblick
    herausgegeben von den Landeszentralen für politische Bildung in Sachsen und Brandenburg,
    2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Dresden / Potsdam 2016, 172 S.
    Bestellnummer: 612-Z
  10. Best.-Nr.: 638-Z

    Wawrzyniak, Jessica
    Screen Teens. Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 224 S.
    Bestellnummer: 638-Z
1-10 von 13
1 2
Darstellung als