Restbestände

Restbestände sind nur unverbindlich bestellbar, da nur noch geringe Stückzahlen vorrätig sind. Von einigen dieser Titel können wir Seminar- bzw. Klassensätze für thematisch passende Veranstaltungen zur Verfügung stellen - solange der Vorrat reicht. Richten Sie Ihre Anfrage bitte mit Veranstaltungsthema, -datum, Zielgruppe, Teilnehmerzahl, gewünschter Stückzahl und der Paketanschrift des gemeinnützigen Bildungsträgers bzw. der Schule per Mail an publikationen@slpb.sachsen.de.
11-16 von 16
1 2
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 638-Z

    Wawrzyniak, Jessica
    Screen Teens. Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 224 S.
    Bestellnummer: 638-Z
  2. Best.-Nr.: 710

    James, Harold
    Schockmomente. Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 544 S.
    Bestellnummer: 710

  3. Best.-Nr.: 935-Z

    Holzer, Jerzy
    Polen und Europa. Land, Geschichte, Identität
    Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung, Bonn 2007, 163 S.
    Bestellnummer: 935-Z
  4. Best.-Nr.: 936-Z

    Ruchniewicz, Krzysztof
    Zögernde Annäherung. Studien zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
    Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2005, 337 S.
    Bestellnummer 936-Z

    nur unverbindlich bestellbar, da Restbestand 

    Hinweis: Gemeinnützige Institutionen und Schulen in Sachsen können von diesem Restbestand für thematisch passende Veranstaltungen Seminar- bzw. Klassensätze bestellen:

    .

  5. Best.-Nr.: 944-Z

    Yaffa, Joshua
    Die Überlebenskünstler. Menschen in Putins Russland zwischen Wahrheit, Selbstbetrug und Kompromissen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 560 S.
    Bestellnummer: 944-Z

  6. Best.-Nr.: 945

    Quiring, Manfred
    Russland. Ukrainekrieg und Weltmachtträume
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 304 S.
    Bestellnummer: 945

11-16 von 16
1 2
Darstellung als