0 zuletzt hinzugefügte(r) Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
0 zuletzt hinzugefügte(r) Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Best.-Nr.: 1112
22 DIN-A-1-Plakate "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19" - Ausstellung kostenfrei bestellbar für Institutionen
herausgegeben von der Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft» und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
22 Poster im Format DIN A1
Bestellnummer: 1112
Die Ausstellung sollte durch eine vertiefte Beschäftigung mit den Themen und Ereignissen begleitet werden. Wir empfehlen hierzu die Publikationen:
300* Unsere Geschichte. Deutschland 800 bis heute (nicht mehr bei der SLpB bestellbar)
304* Deutsche Geschichte. Menschen, Ereignisse, Epochen (nicht mehr bei der SLpB bestellbar)
451* Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart (nicht mehr bei der SLpB bestellbar)
452* Deutschland seit 1945. Eine illustrierte Geschichte (nicht mehr bei der SLpB bestellbar)
Best.-Nr.: 416 *
Stegmann, Andreas
Die Kirchen in der DDR. Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, München 2021, 129 S.
Bestellnummer: 416*
Schon bald nach dem Untergang des „Dritten Reichs“ hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem Regime zu tun, das sie gleichschalten und marginalisieren wollte. Andreas Stegmann beschreibt anschaulich und quellennah, wie die Kirchen die ersten Jahre der Konfrontation überstanden, sich seit dem Mauerbau als „Kirche im Sozialismus“ mit dem Staat arrangierten und im letzten Jahrzehnt mit der Devise „Schwerter zu Pflugscharen“ zur Avantgarde der DDR-Friedens- und Umweltbewegung und zum Schutzraum der Opposition wurden.