20 DIN-A1-Plakate"Voll der Osten. Leben in der DDR" - auch kostenfrei bestellbar für Institutionen herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und OSTKREUZ Agentur der Fotografen 20 DIN-A1-Plakate mit insgesamt 100 Fotos Bestellnummer: 1111******
Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann u.a. Deutschlandkarte (physisch/politisch)
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Braunschweig 2016
Bestellnummer: 401
Künzel, Werner/ Rellecke, Werner (Hrsg.) Geschichte der deutschen Länder. Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung in Deutschland,
2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage, Münster 2008, 468 S.
Bestellnummer: 402*
Reutter, Werner Die deutschen Länder. Eine Einführung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 172 S. Bestellnummer: 405*
Hoffmann, PM/Lindner, Bernd Anders sein oder Der Punk im Schrank (Graphic Novel)
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin/Dresden 2019, 144 S.
Bestellnummer: 410*
Berger, Andreas Hörbuch: Das Paselwitzer Tagebuch. Eine fiktiv-dokumentarische Erinnerung an die Mauer
mit 16-seitigem Begleitheft, hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2011
(Sprecher: Dieter Mann, Christine Hoppe, Rolf Hoppe)
Bestellnummer: 413*
Bennewitz, Inge/Potratz, Rainer Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze. Analysen und Dokumente
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung in Deutschland, (4. aktualisierte Aufl.), Berlin 2012, 347 S.
Bestellnummer: 418***
Schacht, Ulrich (Hrsg.) Hohenecker Protokolle. Aussagen zur Geschichte der politischen Verfolgung von Frauen in der DDR
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Dresden 2004, 264 S.
Bestellnummer: 421*
Göbel, Jana/Meisner, Matthias (Hrsg.) Ständige Ausreise. Schwierige Wege aus der DDR Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2019, 293 S. Bestellnummer: 425*