Kiess, Johannes (Hrsg.) Arbeit in Sachsen. Trends und Analysen der sächsischen Arbeitswelt
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Leipzig 2020, 160 S.
Bestellnummer: 270
Uterwedde, Henrik Die deutsch-französischen Beziehungen. Eine Einführung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Opladen/Berlin/Toronto 2020, 160 S.
Bestellnummer: 525
Hesse, Jan-Otmar/Teupe, Sebastian Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., aktual. Aufl., Frankfurt/New York 2019, 264 S.
Bestellnummer: 702
Niemetz, Daniel Staatsmacht am Ende. Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990 Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2020, 256 S. Bestellnummer: 448
Schöne, Helmar/Heer, Sebastian So arbeitet der Sächsische Landtag Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Rheinbreitbach 2020, 186 S. Bestellnummer: 204
Görlach, Alexander Brennpunkt Hongkong. Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2020, 175 S. Bestellnummer: 984
Geiger, Raphael Der Anfang nach dem Ende. Wie sich Griechenland neu erschaffen hat Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2020, 224 S. Bestellnummer: 939
Pfahl-Traughber, Armin Linksextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Auflage, Wiesbaden 2020, 250 S. Bestellnummer: 657
Möhle, Marion Europäische Sozialpolitik. Eine Einführung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 268 S. Bestellnummer: 807