Ndolo, Alexandra Hier hat jeder einen Platz! Gemeinsam gegen Rassismus
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bindlach 2023, 96 S.
Bestellnummer: 619
Delcker, Janosch Der Gedanken-Code. Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 206 S.
Bestellnummer: 632
Brodnig, Ingrid Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wien 2024, 176 S.
Bestellnummer: 642
Neumann, Klaus Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989-2023
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2024, 512 S.
Bestellnummer: 661
Prenzel, Thorben Mit Populisten reden. Ein Leitfaden in sechs Schritten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a. M. 2024, 104 S.
Bestellnummer: 645
Grimm, Rebekka, u.a. Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern. Aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen. Ein Leitfaden
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2024, 190 S.
Bestellnummer: 663
Voigt, Sebastian Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Stuttgart 2024, 232 S.
Bestellnummer: 653
Fischer, Frauke/Oberhansberg, Hilke Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 208 S.
Bestellnummer: 725