Tooze, Adam Welt im Lockdown. Die globale Krise und ihre Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2. Aufl., München 2021, 408 S. Bestellnummer: 709
Berghahn, Volker Englands Brexit und Abschied von der Welt. Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Göttingen 2021, 248 S.
Bestellnummer: 830
Reinkowski, Maurus Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2021, 496 S.
Bestellnummer: 941
Betz, Joachim Entwicklungspolitik. Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 279 S.
Bestellnummer: 975
Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.) Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S. Bestellnummer: 646
Benz, Wolfgang Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 480 S. Bestellnummer: 335
Neumaier, Christopher Hausfrau, Berufstätige, Mutter? Frauen im geteilten Deutschland Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 200 S. Bestellnummer: 411
Türk, Henning Treibstoff der Systeme. Kohle, Erdöl und Atomkraft im geteilten Deutschland Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 200 S. Bestellnummer: 412
Grotz, Florian/Schroeder, Wolfgang Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 472 S. Bestellnummer: 508