Rogg, Inga Türkei. Die unfertige Nation. Erdogans Traum vom Osmanischen Reich
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Zürich 2018, 239 S.
Bestellnummer: 942
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Engagement in Sachsen. Wofür sich Menschen einsetzen und welchen Rahmen es braucht (Studie zu freiwilligem Engagement und zivilgesellschaftlichen Organisationen) Dresden 2021, 91 S. Bestellnummer: 280-Z
Quiring, Manfred Russland. Ukrainekrieg und Weltmachtträume Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 304 S. Bestellnummer: 945
Frankenberg, Günter/Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2022, 532 S. Bestellnummer: 648
Köster, Roman Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 422 S.
Bestellnummer: 722
Zolling, Peter Das Grundgesetz. Die Verfassung unserer Demokratie
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2024, 224 S.
Bestellnummer: 012
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Oktavformat) Stand: Dezember 2022, hrsg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2022, 144 S. Bestellnummer: 011b-Z
Brodnig, Ingrid Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wien 2024, 176 S.
Bestellnummer: 642
Voigt, Sebastian Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Stuttgart 2024, 232 S.
Bestellnummer: 653