Spieker, Ira/Friedreich, Sönke (Hrsg.) Fremde – Heimat - Sachsen. Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit
hrsg. im Auftrag des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2014, 406 S.
Bestellnummer: 172
Mannsfeld, Karl
Natürliche Grundlagen der sächsischen Kulturlandschaft. Zustand, Nutzung, Erhaltung
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Leipzig 2014, 144 S.
Bestellnummer: 265
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Die Ideologisierung der sächsischen Hochschulen von 1945 bis 1990
Dresden 2015, 200 S.
Bestellnummer: 178
Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann u.a. Deutschlandkarte (physisch/politisch) Sonderausgabe für die Sächsishe Landeszentrale für politische Bildung, Stuttgart 2021 Bestellnummer: 401-Z
Kittel, Olaf (Hrsg.) Flüchtlinge in Sachsen. Fakten, Lebenswege, Kontroversen
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung,
Dresden/Leipzig 2016, 152 S.
Bestellnummer: 228
Niedersen, Uwe (Hrsg.) Reformation in Kirche und Staat. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Torgau/Dresden 2017, 432 S. Bestellnummer: 607
Berg, Insa van den Und dann wollte ich raus. Extreme politische Szenen verlassen. Am Beispiel Sachsens
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Dresden/Leipzig 2017, 128 S.
Bestellnummer: 226
Kerwer, Jürgen/Röming, Angelika (Hrsg.) Die Volksrepublik China – Partner und Rivale
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2018, 198 S.
Bestellnummer: 986