Berg, Insa van den Und dann wollte ich raus. Extreme politische Szenen verlassen. Am Beispiel Sachsens
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Dresden/Leipzig 2017, 128 S.
Bestellnummer: 226
Kerwer, Jürgen/Röming, Angelika (Hrsg.) Die Volksrepublik China – Partner und Rivale
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2018, 198 S.
Bestellnummer: 986
Rogg, Inga Türkei. Die unfertige Nation. Erdogans Traum vom Osmanischen Reich
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Zürich 2018, 239 S.
Bestellnummer: 942
Bahrmann, Hannes Venezuela. Die gescheiterte Revolution
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2018, 248 S.
Bestellnummer: 993
Wolff, Nikolaus von Altes Land und neue Wege. Perspektiven des Strukturwandels in Sachsen Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Chemnitz 2018, 135 S. Bestellnummer: 255
Brockmann, Reinhard „Fluchtursache“ Afrika. Analysen, Reportagen, Interviews
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Münster 2018, 228 S.
Bestellnummer: 951
Ristau, Daniel Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
Bestellnummer: 156
Jesse, Eckhard/Mannewitz, Tom (Hrsg.) Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Lizenzauflage der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2018, 672 S.
Bestellnummer: 654
Sabrow, Martin/ Schattenberg, Susanne (Hrsg.) Die letzten Generalsekretäre. Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2019, 280 S.
Bestellnummer: 449