Frech, Siegfried / Kost, Andreas Kommunalpolitik verstehen. Wie Kommunalpolitik in den deutschen Ländern funktioniert
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2025, 344 S.
Bestellnummer: 548
Römmele, Andrea Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2024, 223 S.
Bestellnummer: 564
Bogner, Alexander Soziologische Theorien. Eine kurze Einführung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Ditzingen 2023, 232 S. Bestellnummer: 602
Brodnig, Ingrid Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wien 2024, 176 S.
Bestellnummer: 642
Müller, Anna-Lisa Migration? Klare Antworten aus erster Hand
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Tübingen 2024, 150 S.
Bestellnummer: 627
Handler, Heinz Krisengeprüftes Europa. Die EU auf dem Weg zu einer neuen Identität
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Aufl., Wiesbaden 2024, 416 S.
Bestellnummer: 825
Sonnabend, Holger Europa. Die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, aktualisierte Auflage, Berlin 2024, 160 S.
Bestellnummer: 802
Croitoru, Joseph Die Hamas. Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2024, 223 S.
Bestellnummer: 949
Applebaum, Anne Die Achse der Autokraten. Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 208 S.
Bestellnummer: 907
Bierling, Stephan Die Unvereinigten Staaten. Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Aufl., München 2024, 336 S..
Bestellnummer: 989