Politische Kultur/ Bildung

9 Element(e)
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 558

    Meinel, Florian
    Vertrauensfrage. Zur Krise des heutigen Parlamentarismus
    Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, München 2019, 238 S.
    Bestellnummer: 558
  2. Best.-Nr.: 582

    Haarmann, Moritz Peter/Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.)
    Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 298 S.
    Bestellnummer: 582

  3. Best.-Nr.: 583

    Bogner, Alexander
    Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet. Die Epistemisierung des Politischen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Ditzingen 2021, 132 S.

    Bestellnummer: 583

  4. Best.-Nr.: 586

    Kolleck, Nina
    Politische Bildung und Demokratie. Eine Einführung in Anwendungsfelder, Akteure und internationale Ansätze
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 200 S.
    Bestellnummer: 586

  5. Best.-Nr.: 587

    Besand, Anja/Mai, Nele/Moser, Elisa
    Logbuch Politische Bildung. 160 Seiten mit Impulsen, Experimenten, Anregungen zum Vollschreiben, Rumkritzeln, Austauschen und Ideen haben
    Herausgegeben von der John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, (Dresden 2022), 160 S.
    Bestellnummer: 587

  6. Best.-Nr.: 588

    Frech, Siegfried/Geyer, Robby/Oberle, Monika (Hrsg.)
    Kontroversität in der politischen Bildung
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2023, 270 S.
    Bestellnummer: 588

  7. Best.-Nr.: 590

    590 (Fehler im gedruckten Verzeichnis) "Sprache als Macht im digitalen Zeitalter" ist nicht mehr bei uns im Programm,
    nicht lieferbar / vergriffen / keine Nachbeschaffung geplant
  8. Best.-Nr.: 591

    Achour, Sabine/Frech, Siegfried/Massing, Peter/Straßner, Veit
    Methodentraining für den Politikunterricht
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Nachdruck der 6. Aufl., Frankfurt/Main 2020, 336 S.
    Bestellnummer: 591

  9. Best.-Nr.: 593

    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
    Schule im Dialog Sachsen. Moderationsleitfaden
    2. Aufl., Dresden 2024, 38 S.
    Bestellnummer: 593
9 Element(e)
Darstellung als