Nehring, Christopher Mord in staatlichem Auftrag. Wenn Geheimdienste töten Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Erfurt 2023, 84 S. Bestellnummer: 692
Kerschke-Risch, Pamela (Hrsg.) Sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Hintergründe - Zusammenhänge - Erklärungen Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Stuttgart 2022, 172 S. Bestellnummer: 686
Frevel, Bernhard (Hrsg.) Kriminalität. Ursachen, Formen und Bekämpfung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Münster 2021, 302 S. Bestellnummer: 685
Schönberger, Christoph/Schönberger, Sophie Die Reichsbürger. Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 189 S.
Bestellnummer: 667
Grimm, Rebekka, u.a. Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern. Aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen. Ein Leitfaden
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2024, 242 S.
Bestellnummer: 663
Steinhagen, Martin Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S. Bestellnummer: 662
Neumann, Klaus Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989-2023
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2024, 512 S.
Bestellnummer: 661
Voigt, Sebastian Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Stuttgart 2024, 232 S.
Bestellnummer: 653
Roth, Markus Antisemitismus. Die 101 wichtigsten Fragen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2023, 155 S.
Bestellnummer: 652