Vogt, Matthias Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Darmstadt 2019, 504 S.
Bestellnummer: 940
Niemetz, Daniel Staatsmacht am Ende. Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990 Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2020, 256 S. Bestellnummer: 448
Pfahl-Traughber, Armin Linksextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Auflage, Wiesbaden 2020, 250 S. Bestellnummer: 657
Steinhagen, Martin Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S. Bestellnummer: 662
Reinkowski, Maurus Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2021, 496 S.
Bestellnummer: 941
Benz, Wolfgang Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 480 S. Bestellnummer: 335
Von Bredow, Wilfried Die Bundeswehr von der Gründung bis zur Zeitenwende Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2023, 176 S. Bestellnummer: 407
Kay, Alex J. Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Darmstadt 2022, 456 S. Bestellnummer: 342
Frech, Siegfried/Geyer, Robby/Oberle, Monika (Hrsg.) Kontroversität in der politischen Bildung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2023, 270 S. Bestellnummer: 588
Schönberger, Christoph/Schönberger, Sophie Die Reichsbürger. Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 189 S.
Bestellnummer: 667