Veser, Reinhard Der Prager Frühling 1968
hrsg. von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung, 2., überarb. Aufl., Erfurt 2008, 132 S.
Bestellnummer: 921
Mannsfeld, Karl
Natürliche Grundlagen der sächsischen Kulturlandschaft. Zustand, Nutzung, Erhaltung
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Leipzig 2014, 144 S.
Bestellnummer: 265
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Die Ideologisierung der sächsischen Hochschulen von 1945 bis 1990
Dresden 2015, 200 S.
Bestellnummer: 178
Justus H. Ulbricht (Hrsg.) Das Ende des Alten Europa. Der Erste Weltkrieg in Geschichte und Erinnerung mitteleuropäischer Regionen
Dresden 2016, 112 Seiten
Bestellnummer 308
Sabrow, Martin/ Schattenberg, Susanne (Hrsg.) Die letzten Generalsekretäre. Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2019, 280 S.
Bestellnummer: 449
Vogt, Matthias Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Darmstadt 2019, 504 S.
Bestellnummer: 940
Niemetz, Daniel Staatsmacht am Ende. Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990 Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2020, 256 S. Bestellnummer: 448
Pfahl-Traughber, Armin Linksextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Auflage, Wiesbaden 2020, 250 S. Bestellnummer: 657
Steinhagen, Martin Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S. Bestellnummer: 662