Vollnhals, Clemens (Hrsg.) Jahre des Umbruchs. Friedliche Revolution in der DDR und Transition in Ostmitteleuropa
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2011, 406 S.
Bestellnummer: 915
Brockmann, Reinhard „Fluchtursache“ Afrika. Analysen, Reportagen, Interviews
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Münster 2018, 228 S.
Bestellnummer: 951
Krennerich, Michael Freie und faire Wahlen? Standards, Kurioses, Manipulationen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2020, 230 S. Bestellnummer: 542
Haarmann, Moritz Peter/Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.) Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 298 S. Bestellnummer: 582
Fritz, Michael G. Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Schalom - Begegnungen in Israel Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Halle (Saale) 2022, 231 S. Bestellnummer: 952
Retallack, James Das rote Sachsen. Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich aus dem Englischen von Manuela Thurner, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 904 S. Bestellnummer: 146-Z
Querengässer, Alexander Sachsen und Preußen. Nachbarn und Rivalen 1410–1871
hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2025, 352 S.
Bestellnummer: 108
Amm, Joachim / Rellecke, Werner Wahlen und Parteien in Sachsen
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2024, 286 S.
Bestellnummer: 275
Michel, Sabine / Grimm, Dörte Es ist einmal. Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2024, 200 S. Bestellnummer: 490
Baumgarten, Philipp / Kohout, Annekathrin (Hrsg.) Ostflimmern. Wir Wende-Millenials
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Halle (Saale) 2024, 176 S.
Bestellnummer: 491