Sächsische Landeszentrale für politische Bildung / Umweltbibliothek Großhennersdorf (Hrsg.) Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland Dresden 2020, ca. 328 S. Bestellnummer: 168
Krell, Gert Klimadiskurs kontrovers. Zwischen Alarmstimmung und Verharmlosung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2020, 120 S. Bestellnummer: 720
Wunnicke, Christoph Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Bonn 2021, 176 S. Bestellnummer: 106
Berghahn, Volker Englands Brexit und Abschied von der Welt. Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Göttingen 2021, 248 S.
Bestellnummer: 830
Betz, Joachim Entwicklungspolitik. Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 279 S.
Bestellnummer: 975
Paul, Michael Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 287 S. Bestellnummer: 903
Kolleck, Nina Politische Bildung und Demokratie. Eine Einführung in Anwendungsfelder, Akteure und internationale Ansätze Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 200 S. Bestellnummer: 586
Frankenberg, Günter/Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2022, 532 S. Bestellnummer: 648
Böhme, Jörn/Sterzing, Christian Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 9., erw. u. akt. Aufl., Frankfurt a.M. 2023, 248 S.
Bestellnummer: 958
Scheub, Ute/Schwarzer, Stefan Aufbäumen gegen die Dürre. Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 272 S.
Bestellnummer: 726