Holzer, Jerzy Polen und Europa. Land, Geschichte, Identität
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung, Bonn 2007, 163 S.
Bestellnummer: 935
Ristau, Daniel Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
Bestellnummer: 156
Tooze, Adam Welt im Lockdown. Die globale Krise und ihre Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2. Aufl., München 2021, 408 S. Bestellnummer: 709
Türk, Henning Treibstoff der Systeme. Kohle, Erdöl und Atomkraft im geteilten Deutschland Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 200 S. Bestellnummer: 412
Retallack, James Das rote Sachsen. Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich aus dem Englischen von Manuela Thurner, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 904 S. Bestellnummer: 146-Z
Kay, Alex J. Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Darmstadt 2022, 456 S. Bestellnummer: 342
Alemann, Ulrich von/Basedahl, Nina/Graeßner, Gernot/Kovacs, Sabrina Politische Ideen im Wandel der Zeit. Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 250 S. Bestellnummer: 601
Roth, Markus Antisemitismus. Die 101 wichtigsten Fragen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2023, 155 S.
Bestellnummer: 652
Lehming, Hanna Aschkenas. Jüdisches Leben in Deutschland
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2022, 80 S.
Bestellnummer: 611
Adam, Raik / Mecklenbeck, Dirk Rebellion hinter der Mauer. Der Osten, der Westen und wir (Graphic Novel)
Stiftung Berliner Mauer, Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2024, 128 S.
Bestellnummer: 440