Schmeitzner, Mike / Wagner, Andreas (Hrsg.) Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Beucha/Dresden 2006, 408 S.
Bestellnummer 150-Z
Veser, Reinhard Der Prager Frühling 1968
hrsg. von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung, 2., überarb. Aufl., Erfurt 2008, 132 S.
Bestellnummer: 921
Holzer, Jerzy Polen und Europa. Land, Geschichte, Identität
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung, Bonn 2007, 163 S.
Bestellnummer: 935
Hermann, Konstantin (Hrsg.) Sachsen seit der Friedlichen Revolution. Tradition, Wandel, Perspektiven
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Beucha/Markkleeberg 2010, 320 S.
Bestellnummer: 205-Z
Ortag, Peter Islamische Kultur und Geschichte. Ein Überblick
herausgegeben von den Landeszentralen für politische Bildung in Sachsen und Brandenburg,
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Dresden / Potsdam 2016, 172 S.
Bestellnummer: 612
Vollnhals, Clemens (Hrsg.) Jahre des Umbruchs. Friedliche Revolution in der DDR und Transition in Ostmitteleuropa
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2011, 406 S.
Bestellnummer: 915
Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann u.a. Deutschlandkarte (physisch/politisch) Sonderausgabe für die Sächsishe Landeszentrale für politische Bildung, Stuttgart 2021 Bestellnummer: 401-Z
Niedersen, Uwe (Hrsg.) Reformation in Kirche und Staat. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Torgau/Dresden 2017, 432 S. Bestellnummer: 607
Berg, Insa van den Und dann wollte ich raus. Extreme politische Szenen verlassen. Am Beispiel Sachsens
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Dresden/Leipzig 2017, 128 S.
Bestellnummer: 226