Sächsische Landeszentrale für politische Bildung / Umweltbibliothek Großhennersdorf (Hrsg.) Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland Dresden 2020, ca. 328 S. Bestellnummer: 168
Betz, Joachim/Hein, Wolfgang Globalisierung. Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2022, 292 S. Bestellnummer: 908
Alemann, Ulrich von/Basedahl, Nina/Graeßner, Gernot/Kovacs, Sabrina Politische Ideen im Wandel der Zeit. Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 250 S. Bestellnummer: 601
Ragnitz, Joachim (Hrsg.) Wirtschaft in Sachsen. Trends und Analysen Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2023, 240 S. Bestellnummer 269
Köster, Roman Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 422 S.
Bestellnummer: 722
Sons, Sebastian Die neuen Herrscher am Golf und ihr Streben nach globalem Einfluss
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bonn 2023, 328 S.
Bestellnummer: 962
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Landeskunde Sachsen. Informationen in Einfacher Sprache
Dresden 2024, 232 S.
Bestellnummer: 104
Benz, Wolfgang Deutsche Herrschaft. Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 480 S. Bestellnummer: 335