Haarmann, Moritz Peter/Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.) Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 298 S. Bestellnummer: 582
Pohl, Karl Heinrich Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie? Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2022, 307 S. Bestellnummer: 151
Kolleck, Nina Politische Bildung und Demokratie. Eine Einführung in Anwendungsfelder, Akteure und internationale Ansätze Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 200 S. Bestellnummer: 586
Bleyer, Alexandra 1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Ditzingen 2022, 336 S. Bestellnummer: 305
Retallack, James Das rote Sachsen. Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich aus dem Englischen von Manuela Thurner, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 904 S. Bestellnummer: 146-Z
Donath, Matthias/Dannenberg, Lars-Arne (Hrsg.) Gekommen, um zu bleiben. Migration nach Sachsen im historischen Kontext Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 110 S. Bestellnummer 230
Alemann, Ulrich von/Basedahl, Nina/Graeßner, Gernot/Kovacs, Sabrina Politische Ideen im Wandel der Zeit. Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2022, 250 S. Bestellnummer: 601
Engehausen, Frank Werkstatt der Demokratie. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt a.M. 2023, 355 S. Bestellnummer: 306
Sächsischer Landtag / Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Verfassung des Freistaates Sachsen/Wustawa Swobodneho stata Sakskeje (deutsch-sorbisch)
Dresden 2024, 138 S.
Bestellnummer: 002-Z