Kluge, Matthias Die Blume aus dem Stahlhelm. Das Friedensseminar Königswalde als Kristallisationspunkt einer alternativen Gegenöffentlichkeit in der DDR
herausgegeben von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2017, 166 S.
Bestellnummer: 174-Z
Roesler, Jörg Umweltprobleme und Umweltpolitik in der DDR
hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen,
Sonderauflage der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Erfurt 2006, 67 S.
Bestellnummer: 435-Z
Hermann, Konstantin / Schmeitzner, Mike / Steinberg, Swen (Hrsg.) Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2019, 500 S.
Bestellnummer: 152
Israel, Uwe/Matzerath, Josef Geschichte der sächsischen Landtage Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Ostfildern/Dresden 2019, 346 S. Bestellnummer: 145-Z
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung / Umweltbibliothek Großhennersdorf (Hrsg.) Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland Dresden 2020, ca. 328 S. Bestellnummer: 168
Hesse, Jan-Otmar/Teupe, Sebastian Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., aktual. Aufl., Frankfurt/New York 2019, 264 S.
Bestellnummer: 702
Weil, Francesca Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945) Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2020, 263 S. Bestellnummer: 162
Görlach, Alexander Brennpunkt Hongkong. Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2020, 175 S. Bestellnummer: 984
Kortmann, Bernd/Schulze, Günther G. (Hrsg.) Jenseits von Corona. Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Bielefeld 2020, 314 S. Bestellnummer: 711