Suchergebnisse für 'neues'

71-80 von 189
Darstellung als
  1. Best.-Nr.: 158

    Klaus-Dieter Müller/Dietmar Wendler

    NS-Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft 1939-1945. Ausländereinsatz im Deutschen Reich und in Sachsen. Repatriierung - Nachkriegsprozesse - Entschädigung

    unter Mitarbeit von Rainer Ritscher,
    hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2021, 704 S.

    Bestellnummer: 158

  2. Best.-Nr.: 014

    Lindner, Nicola
    Recht, verständlich. Eine etwas andere Einführung in das Recht
    Sonderauflage der 3. Auflage 2019 für die Landeszentrale für politische Bildung, München 2021, 224 S.
    Bestellnummer: 014

  3. Best.-Nr.: 662

    Steinhagen, Martin
    Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S.
    Bestellnummer: 662

  4. Best.-Nr.: 709

    Tooze, Adam
    Welt im Lockdown. Die globale Krise und ihre Folgen
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2. Aufl., München 2021, 408 S.
    Bestellnummer: 709

  5. Best.-Nr.: 118

    Werner Rellecke/Susanne Schötz/Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah (Hrsg.)

    Frauen in Sachsen. Politische Partizipation in Geschichte und Gegenwart

    Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2022, 336 S.

    Bestellnummer: 118

  6. Best.-Nr.: 830

    Berghahn, Volker
    Englands Brexit und Abschied von der Welt. Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Göttingen 2021, 248 S.
    Bestellnummer: 830
  7. Best.-Nr.: 941

    Reinkowski, Maurus
    Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2021, 496 S.
    Bestellnummer: 941
  8. Best.-Nr.: 975

    Betz, Joachim
    Entwicklungspolitik. Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 279 S.
    Bestellnummer: 975
  9. Best.-Nr.: 983

    Mattheis, Philipp
    Ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
    Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 205 S.
    Bestellnummer: 983

  10. Best.-Nr.: 646

    Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.)
    Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus
    Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S.
    Bestellnummer: 646

71-80 von 189
Darstellung als