Schieb, Roswitha Schlesien. Geschichte – Landschaft – Kultur
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2024, 248 S.
Bestellnummer: 934
Holzer, Jerzy Polen und Europa. Land, Geschichte, Identität
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung, Bonn 2007, 163 S.
Bestellnummer: 935
Ruchniewicz, Krzysztof Zögernde Annäherung. Studien zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2005, 337 S.
Bestellnummer 936-Z
Geiger, Raphael Der Anfang nach dem Ende. Wie sich Griechenland neu erschaffen hat Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2020, 224 S. Bestellnummer: 939
Vogt, Matthias Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Darmstadt 2019, 504 S.
Bestellnummer: 940
Reinkowski, Maurus Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2021, 496 S.
Bestellnummer: 941
Rogg, Inga Türkei. Die unfertige Nation. Erdogans Traum vom Osmanischen Reich
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Zürich 2018, 239 S.
Bestellnummer: 942
Yaffa, Joshua Die Überlebenskünstler. Menschen in Putins Russland zwischen Wahrheit, Selbstbetrug und Kompromissen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 560 S. Bestellnummer: 944
Quiring, Manfred Russland. Ukrainekrieg und Weltmachtträume Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 304 S. Bestellnummer: 945