Möhle, Marion Europäische Sozialpolitik. Eine Einführung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 268 S. Bestellnummer: 807
Schäfer, Armin/Zürn, Michael Die demokratische Regression Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2021, 247 S. Bestellnummer: 523
Donath, Matthias/Dannenberg, Lars-Arne (Hrsg.) Gekommen, um zu bleiben. Migration nach Sachsen im historischen Kontext Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2023, 110 S. Bestellnummer 230
Baumgarten, Philipp / Kohout, Annekathrin (Hrsg.) Ostflimmern. Wir Wende-Millenials
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Halle (Saale) 2024, 176 S.
Bestellnummer: 491
Loringhoven, Arndt Freytag von / Erlenhorst, Leon Putins Angriff auf Deutschland. Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2024, 336 S.
Bestellnummer: 527
Handler, Heinz Krisengeprüftes Europa. Die EU auf dem Weg zu einer neuen Identität
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2., akt. Aufl., Wiesbaden 2024, 416 S.
Bestellnummer: 825
Ruchniewicz, Krzysztof Zögernde Annäherung. Studien zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2005, 337 S.
Bestellnummer 936-Z