Ristau, Daniel Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
Bestellnummer: 156
Vogt, Matthias Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Darmstadt 2019, 504 S.
Bestellnummer: 940
Geier, Fabian/Rosengrün, Sebastian Digitalisierung. Die 101 wichtigsten Fragen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 160 S. Bestellnummer: 633
Scheub, Ute/Schwarzer, Stefan Aufbäumen gegen die Dürre. Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 272 S.
Bestellnummer: 726
Gammerl, Benno Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 272 S.
Bestellnummer: 605
Lehming, Hanna Aschkenas. Jüdisches Leben in Deutschland
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2022, 80 S.
Bestellnummer: 611
Grüttner, Michael Talar und Hakenkreuz. Die Universitäten im Dritten Reich
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 704 S.
Bestellnummer: 350
Reinbold, Wolfgang Warum ist der Buddha so dick? 101 Fragen und Antworten aus der Welt der Religionen
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Göttingen 2024, 112 S.
Bestellnummer: 614
Voigt, Sebastian Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Stuttgart 2024, 232 S.
Bestellnummer: 653