Schmeitzner, Mike / Wagner, Andreas (Hrsg.) Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Beucha/Dresden 2006, 408 S.
Bestellnummer 150-Z
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Sechs Monate für ein Lächeln. Ein Lesebuch von und über Soldaten
Dresden 2005, 84 S.
Bestellnummer: 776
Veser, Reinhard Der Prager Frühling 1968
hrsg. von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung, 2., überarb. Aufl., Erfurt 2008, 132 S.
Bestellnummer: 921
Hermann, Konstantin (Hrsg.) Sachsen seit der Friedlichen Revolution. Tradition, Wandel, Perspektiven
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Beucha/Markkleeberg 2010, 320 S.
Bestellnummer: 205-Z
Ortag, Peter Islamische Kultur und Geschichte. Ein Überblick
herausgegeben von den Landeszentralen für politische Bildung in Sachsen und Brandenburg,
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Dresden / Potsdam 2016, 172 S.
Bestellnummer: 612
Vollnhals, Clemens (Hrsg.) Jahre des Umbruchs. Friedliche Revolution in der DDR und Transition in Ostmitteleuropa
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2011, 406 S.
Bestellnummer: 915
Pieper, Christine/Schmeitzner, Mike/Naser, Gerhard (Hrsg.) Braune Karrieren. NS-Protagonisten in Sachsen am Beispiel Dresdens
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2012, 320 S.
Bestellnummer 160
Spieker, Ira/Friedreich, Sönke (Hrsg.) Fremde – Heimat - Sachsen. Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit
hrsg. im Auftrag des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2014, 406 S.
Bestellnummer: 172