Suchergebnisse für: 'Geschichte'
Suchergebnisse für 'Geschichte'
-
Best.-Nr.: 901
Trent, John E./Schnurr, Laura
Renaissance der Vereinten Nationen. Gegenwart und Potentiale im 21. Jahrhundert
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Leverkusen 2020, 180 S.
Bestellnummer: 901
-
Best.-Nr.: 807
Möhle, Marion
Europäische Sozialpolitik. Eine Einführung
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 268 S.
Bestellnummer: 807
-
Best.-Nr.: 106
Wunnicke, Christoph
Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Bonn 2021, 176 S.
Bestellnummer: 106
-
Best.-Nr.: 130
Spring, Thomas (Hrsg.)
Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2020, 384 S.
Bestellnummer: 130
-
Best.-Nr.: 111
Mazurek, Barbara
Lehrer erster Klasse? Lehrer zweiter Klasse? Dorfschullehrer in Kursachsen und der Oberlausitz von der Visitation 1674/75 bis zum Schulgesetz 1835
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2021, 616 S.
Bestellnummer: 111
-
Best.-Nr.: 501
Thiele, Alexander
Der konstituierte Staat. Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2021, 463 S.
Bestellnummer: 501
-
Best.-Nr.: 256
Staemmler, Johannes
Wir machen das schon. Lausitz im Wandel
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2021, 232 S.
Bestellnummer: 256
-
Best.-Nr.: 615
Erpenbeck, John/Sauter, Werner
Die Wertegesellschaft. Formen - Folgerungen - Fragen
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 332 S.
Bestellnummer: 615
-
Best.-Nr.: 158
Klaus-Dieter Müller/Dietmar Wendler
NS-Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft 1939-1945. Ausländereinsatz im Deutschen Reich und in Sachsen. Repatriierung - Nachkriegsprozesse - Entschädigung
unter Mitarbeit von Rainer Ritscher,
hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2021, 704 S.
Bestellnummer: 158
-
Best.-Nr.: 662
Steinhagen, Martin
Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S.
Bestellnummer: 662