Frevel, Bernhard (Hrsg.) Kriminalität. Ursachen, Formen und Bekämpfung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Münster 2021, 302 S. Bestellnummer: 685
Mazurek, Barbara Lehrer erster Klasse? Lehrer zweiter Klasse? Dorfschullehrer in Kursachsen und der Oberlausitz von der Visitation 1674/75 bis zum Schulgesetz 1835 Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2021, 616 S. Bestellnummer: 111
Assmann, Aleida Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2020, 334 S. Bestellnummer: 531
Staemmler, Johannes Wir machen das schon. Lausitz im Wandel Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2021, 232 S. Bestellnummer: 256
Erpenbeck, John/Sauter, Werner Die Wertegesellschaft. Formen - Folgerungen - Fragen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 332 S. Bestellnummer: 615
Steinhagen, Martin Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S. Bestellnummer: 662
Reinkowski, Maurus Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2021, 496 S.
Bestellnummer: 941
Betz, Joachim Entwicklungspolitik. Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 279 S.
Bestellnummer: 975
Mattheis, Philipp Ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 205 S. Bestellnummer: 983
Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.) Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S. Bestellnummer: 646