Hermann, Konstantin / Schmeitzner, Mike / Steinberg, Swen (Hrsg.) Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2019, 500 S.
Bestellnummer: 152
Israel, Uwe/Matzerath, Josef Geschichte der sächsischen Landtage Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Ostfildern/Dresden 2019, 346 S. Bestellnummer: 145-Z
Schulze, Sandy/Martini, André Dein Sachsen. Das Land und seine Verfassung Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 4., aktualisierte Aufl., Dresden 2021, 112 S. Bestellnummer: 005-Z
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung / Umweltbibliothek Großhennersdorf (Hrsg.) Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland Dresden 2020, ca. 328 S. Bestellnummer: 168
Kiess, Johannes (Hrsg.) Arbeit in Sachsen. Trends und Analysen der sächsischen Arbeitswelt
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden/Leipzig 2020, 160 S.
Bestellnummer: 270
Weil, Francesca Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945) Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Göttingen 2020, 263 S. Bestellnummer: 162
Schöne, Helmar/Heer, Sebastian So arbeitet der Sächsische Landtag Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Rheinbreitbach 2020, 186 S. Bestellnummer: 204
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Engagement in Sachsen. Wofür sich Menschen einsetzen und welchen Rahmen es braucht (Studie zu freiwilligem Engagement und zivilgesellschaftlichen Organisationen) Dresden 2021, 91 S. Bestellnummer: 280-Z
Wunnicke, Christoph Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Bonn 2021, 176 S. Bestellnummer: 106
Spring, Thomas (Hrsg.) Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2020, 384 S. Bestellnummer: 130