Schmeitzner, Mike / Wagner, Andreas (Hrsg.) Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung,
Beucha/Dresden 2006, 408 S.
Bestellnummer 150-Z
Görtemaker, Manfred Die Berliner Republik. Wiedervereinigung und Neuorientierung
Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2009, 223 S.
Bestellnummer: 480-Z
Pieper, Christine/Schmeitzner, Mike/Naser, Gerhard (Hrsg.) Braune Karrieren. NS-Protagonisten in Sachsen am Beispiel Dresdens
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2012, 320 S.
Bestellnummer 160
Spieker, Ira/Friedreich, Sönke (Hrsg.) Fremde – Heimat - Sachsen. Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit
hrsg. im Auftrag des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2014, 406 S.
Bestellnummer: 172
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Die Ideologisierung der sächsischen Hochschulen von 1945 bis 1990
Dresden 2015, 200 S.
Bestellnummer: 178
Kittel, Olaf (Hrsg.) Flüchtlinge in Sachsen. Fakten, Lebenswege, Kontroversen
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung,
Dresden/Leipzig 2016, 152 S.
Bestellnummer: 228
Brockmann, Reinhard „Fluchtursache“ Afrika. Analysen, Reportagen, Interviews
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Münster 2018, 228 S.
Bestellnummer: 951
Ristau, Daniel Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig 2018, 242 S.
Bestellnummer: 156
Pohl, Norman / Deutsch, Matthias Umweltgeschichte Sachsens. Ausgewählte Text- und Bilddokumente
Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig/Dresden 2013, 320 S.
Bestellnummer: 140